Frauen 1: TSV Schwaben Augsburg – FC Ingolstadt II 1:4

Beim ersten Auswärtsspiel in der Bayernliga verloren die Damen des TSV Schwaben Augsburg bei der zweiten Mannschaft des Regionalligisten FC Ingolstadt 04 mit 4:1.

Das Spiel, das auf Kunstrasen stattfand, nahm bereits nach 8 Minuten seinen Lauf, als Ingolstadt in Führung ging. In der Folge nahmen die Verunsicherung und die damit verbundenen Ballverluste der Augsburgerinnen zu, so dass der Gastgeber zu weiteren leichten Möglichkeiten kam. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 2:0. Kurz vor der Halbzeit hätte das Spiel einen Wendepunkt erleben können, doch verweigerte der Schiedsrichter den Schwabenfrauen einen Handelfmeter, als die Verteidigerin der Schwaben-Torjägerin Mona Budnick eine Torchance vereitelte.

Die Vorentscheidung fiel früh in der zweiten Halbzeit aus stark abseitsverdächtiger Position. Nach klasse Vorarbeit durch Barbara Rauch konnte Nicole Demel im direkten Duell mit der Torhüterin starke Nerven beweisen und Ergebniskosmetik betreiben, ehe die Ingolstädter den 4:1-Endstand nachlegten.

Im Gesamten, zeigte das Spiel, dass die Augsburger Damen jederzeit torgefährlich werden können und als Mannschaft stets Druck ausüben können auf ihre Gegner, es in der Summe an diesem Tag aber zu viele individuelle Fehler und Ungenauigkeiten waren, die das Ergebnis rechtfertigen.

Weitere Infos sind auf FuPa.

Frauen 1: TSV Schwaben Augsburg – SV Thenried 2:2 (0:2)

Der Saisonstart der ersten Damenmannschaft des TSV Schwaben Augsburg entwickelte sich zur ersten Charakterprobe für die junge Mannschaft. Bereits nach 20 Minuten lag das Team mit 0:2 zurück. Verantwortlich hierfür waren Julia Buhl, mit einem strammen Fernschuss aus rund 25 Metern der sich unhaltbar ins lange Eck senkte, und Franziska Hutter, die nach einer Hereingabe von der Abwehr aus den Augen verloren wurde und trocken ins Eck abschloss. Das Muster des Spiels war recht schnell zu erkennen: Der SV Thenried versuchte auf dem nassen Rasen größtenteils mit langen Bällen ihre Toptorjägerin Franziska Hutter ins Spiel zu bringen, wogegen die Heimmannschaft spielerische Lösungen suchte und damit bereits in der ersten Hälfte zu hockkarätigen Chancen kam. Der Ball überschritt die Linie aber weder bei dem Versuch von Mona Budnick frei vor der Torhüterin, noch beim Lattentreffer von Nicole Demel.

Ab der 35. Minute war das Spielgeschehen allerdings klar in der Hand der Gastgeberinnen, die ihren Gegnern auch läuferisch überlegen waren und dafür in der zweiten Halbzeit zurecht belohnt wurden. Mona Budnick (48. Spielminute) und Sabrina Eder (63.) gelang es das Spiel auszugleichen. Im Anschluss daran waren auch noch Möglichkeiten die drei Punkte zum Saisonstart zu realisieren, doch blieben diese leider ungenützt. Der SV Thenried beschränkte sich auf Konterversuche, die allerdings in der zweiten Hälfte gut kontrolliert werden konnten von der TSV Hintermannschaft.

Am Ende des Spiels müssen beide Mannschaften aufgrund des Spielverlaufs mit dem Unentschieden zufrieden sein, sodass auch die Damen des TSV Schwaben Augsburg nach dem leidenschaftlichen Comeback mit gestärktem Selbstvertrauen an die Aufgaben der nächsten Wochen gehen können.

Weitere Infos sind auf FuPa.